Doch der Nationalpark ist nicht nur eine Schatzkammer für die Natur. Auch die Ölindustrie vermutet hier einen ganz anderen Schatz: Erdöl. Um wirklich sicher zu gehen, ob und wie viel Erdöl sich in Virunga vorhanden ist, bereitet die Ölindustrie gerade Erkundungsbohrungen vor. Diese ersten Erkundungsbohrungen sind eine neue Bedrohung für Virunga – einem Nationalpark, der schon seit Jahren durch Bürgerkriege, Wilderer und illegale Holzfäller bedroht wird. Doch die Suche nach Öl könnte folgenschwerer sein, als alle vorangegangen Bedrohungen. Sie gefährdet die Zukunft des gesamten Parks, der Tier- und Pflanzenwelt und der Menschen, die hier leben.
Konkret hat britische Erdölfirma Soco angekündigt, „wissenschaftliche“
Probebohrungen innerhalb des UNESCO-Welterbegebietes Virunga durchzuführen. Das
müssen wir verhindern! Sollte die Ölindustrie einen Fuß in den Park bekommen,
wären die Folgen fatal: Zerstörung, Verschmutzung, Verstärkung von Krisen und
letztliche noch mehr Instabilität in einer schon jetzt krisengebeutelten
Region.
Natürlich
begründen Soco und die kongolesische Regierung die Ölbohrungen mit
wirtschaftlichen Wachstum. Aber das ist viel zu kurz gedacht! Heute haben wir
weltweit eine Studie veröffentlicht, welche das unglaubliche Potential von
Virunga abbildet, wenn das Weltnaturerbe weiterhin geschützt wird.
1,1 Milliarden (!) US Dollar könnten pro Jahr (!) im Virunga erwirtschaftet werden, wenn der Nationalpark nachhaltig betrieben wird und das Ökosystem intakt bleibt. Die potentielle Wertschöpfung von 411 Millionen US Dollar aus Tourismus, Fischerei, Wasserkraft, Pharmakologie, Forschung, Walderhaltung, Wasserversorgung und Erosionsschutz sind gewaltig. Und sie haben das Potential 45.000 Jobs zu schaffen – vor allem auch für die einheimische Bevölkerung.
Wenn ihr mehr über Virunga erfahren wollte, findet ihr hier die Zusammenfassung der Ergebnisse, sowie die komplette Studie. Und unsere Pressemitteilung gibt ihr hier.
Mit viel Druck konnten wir von ein paar Wochen dem französischen Ölkonzern TOTAL das Versprechen abringen, seine Ölbohrpläne in Virunga fallen zu lassen. Soco verharrt bisher auf seiner Position und will von seinen Plänen nicht Abstand nehmen.
Aber Ölbohrungen in einem Nationalpark sind eine rote Linie, die nicht überschritten werden darf! Bis hierher und nicht weiter. Darum haben wir heute offiziell in einer weltweiten Aktion des WWF die SOS Virunga Kampagne gestartet. Wir können es nicht zulassen, dass ein so unglaublicher Ort wie Virunga durch die Gier der Ölindustrie zerstört wird!
1,1 Milliarden (!) US Dollar könnten pro Jahr (!) im Virunga erwirtschaftet werden, wenn der Nationalpark nachhaltig betrieben wird und das Ökosystem intakt bleibt. Die potentielle Wertschöpfung von 411 Millionen US Dollar aus Tourismus, Fischerei, Wasserkraft, Pharmakologie, Forschung, Walderhaltung, Wasserversorgung und Erosionsschutz sind gewaltig. Und sie haben das Potential 45.000 Jobs zu schaffen – vor allem auch für die einheimische Bevölkerung.
Wenn ihr mehr über Virunga erfahren wollte, findet ihr hier die Zusammenfassung der Ergebnisse, sowie die komplette Studie. Und unsere Pressemitteilung gibt ihr hier.
Mit viel Druck konnten wir von ein paar Wochen dem französischen Ölkonzern TOTAL das Versprechen abringen, seine Ölbohrpläne in Virunga fallen zu lassen. Soco verharrt bisher auf seiner Position und will von seinen Plänen nicht Abstand nehmen.
Aber Ölbohrungen in einem Nationalpark sind eine rote Linie, die nicht überschritten werden darf! Bis hierher und nicht weiter. Darum haben wir heute offiziell in einer weltweiten Aktion des WWF die SOS Virunga Kampagne gestartet. Wir können es nicht zulassen, dass ein so unglaublicher Ort wie Virunga durch die Gier der Ölindustrie zerstört wird!
Great story! Thanks for your work.
AntwortenLöschenThis is very sad indeed. I recently visited both Virunga and the Kahuzi Biega National Park and what a holiday. Pristine wilderness and amazing landscape. I hope the Congolese people and Park authorities realize the importance these parks for posterity because oil is slowly losing its value.
AntwortenLöschenThis is the more reason why people should visit Virunga National Park and enjoy it's incredible biodiversity when they can.
AntwortenLöschenGreat Story https://www.gorillauganda.com/experiences/single/gorilla-habituation-experience
AntwortenLöschenwell Virunga still remains one of the most prestine areas across the entire continent filled with losts of biodiversity, keeping it intact could be of the biggest game changers. https://selectadventuresafari.com/
AntwortenLöschenWow, thank you for putting this information together it pretty much speaks volumes about virunga https://www.zanzibarsafaristours.com/ , https://selectadventuresafari.com/
AntwortenLöschenbeauiful peice of information : https://www.nairobinationalparkkenya.com/
AntwortenLöschenawsome peice of information https://www.nairobinationalparkkenya.com/
AntwortenLöschensays so much about virunga National park and its popular ihabitants the gorillas. gorilla trekking <a href="selectadventuresafari>gorilla trekking </a>
AntwortenLöschenLet us mind about our natural environment. As all this is moving on, we should thick about the thriving of our planet
AntwortenLöschenEpic Uganda Vacation
AntwortenLöschenhttps://www.epicugandavacation.com/congo-safaris/is-dr-congo-safe/
AntwortenLöschenhttps://www.epicugandavacation.com/blog/virunga-conservation-area/
AntwortenLöschenThanks for sharing beautiful content. I got information from your blog. keep sharing
AntwortenLöschenProtective order Virginia
Solicitation Of A Minor
https://www.trueugandasafaris.com/
AntwortenLöschenhttps://africasafaritours.net/
AntwortenLöschen